🎮 Roblox programmieren für Kinder
Roblox Programmierkurs für Kinder – eigene Spiele entwickeln – kreativ, strukturiert und kindgerecht
🎮 Roblox programmieren für Kinder
Roblox Programmierkurs für Kinder – eigene Spiele entwickeln – kreativ, strukturiert und kindgerecht
Kursinfo
Kreativ coden. Eigene Spiele entwickeln. Roblox verstehen.
Der Roblox Programmierkurs für Kinder öffnet die Tür zur Welt des Game-Designs. In diesem Onlinekurs lernen Kinder und Jugendliche mit Hilfe von Roblox Studio, wie sie eigene Spielwelten gestalten – strukturiert, spielerisch und sicher.
Mit ersten Grundlagen in Lua (der Programmiersprache hinter Roblox) erleben sie, wie Programmierung funktioniert, worauf es beim Gamebuilding ankommt und wie kreative Ideen zu funktionierenden Spielen werden.
Dabei geht es nicht nur ums Programmieren:
🧠 Logisches Denken,
🛠️ Problemlösekompetenz
🎨 Gestaltungskraft
und ein bewusster Umgang mit digitalen Medien stehen im Mittelpunkt.
Der Kurs ist speziell auf neurodivergente Kinder und Jugendliche zugeschnitten. Klare Abläufe, visuelle Orientierung und Aufgaben zum eigenständigen Ausprobieren sorgen für Lernerfolg – ganz ohne Druck.
Wichtig: Auch wenn Roblox® von USK offiziell ab 16 Jahren freigegeben ist, legen wir im Kurs großen Wert auf einen geschützten, pädagogisch begleiteten Rahmen. Inhalte werden altersgerecht vermittelt, der verantwortungsvolle Umgang mit Online-Plattformen aktiv eingeübt.
Wie Roblox programmieren für Kinder Ihrem Kind hilft
🛠️ Einführung in Roblox Studio
Kinder lernen die Benutzeroberfläche kennen und wie sie erste Projekte starten.
💡 Roblox progammieren lernen mit Lua-Grundlagen
Die Grundlagen der Skriptsprache Lua werden kindgerecht und anschaulich vermittelt.
🌍 Eigene Spielwelten entwerfen und testen
Kreative Ideen werden in interaktiven Welten lebendig – von der Idee bis zum Prototyp.
🛡️ Sicherheit & verantwortungsvolles Onlineverhalten
Wir sprechen über Datenschutz, Verhaltensregeln und den respektvollen Umgang im Netz.
🎯 Spielerisches Lernen mit kreativen Challenges
Spaß und Erfolgserlebnisse durch kleine Projekte und motivierende Aufgaben.
Für wen ist der Kurs geeignet?
Für neurodivergente Kinder und Jugendliche, die…
🕹️ Interesse an Roblox und digitalen Spielwelten haben
Sie sind neugierig, wie Spiele entstehen und möchten hinter die Kulissen blicken.
🧭 klare Strukturen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen schätzen
Sie lernen am besten mit Orientierung, Plan und verständlichen Erklärungen.
🎯 eigene Spielideen kreativ umsetzen möchten
Sie möchten nicht nur spielen, sondern eigene Welten gestalten und testen.
👨💻 spielerisch in die Welt des Programmierens eintauchen möchten
Sie wollen erste Erfahrungen mit Code sammeln – einfach, kreativ und motivierend.
🔐 sicher und verantwortungsvoll online unterwegs sein sollen
Sie lernen, wie man sich in digitalen Räumen schützt und respektvoll handelt.
Altersempfehlung
12 bis 16 Jahren
Anzahl der Kursplätze
8
Wann wir uns treffen
1x pro Woche je 45 Minuten
nachmittags (Mitteleuropäische Zeit)
Kursgebühr
30,- € / Woche
Ihr Beitrag für 5 Wochen Lernzeit: 150,- €
AKTION: Einschreibegebühr gespart* mehr
weitere Informationen
Die Kursgebühr ist erst zu zahlen, wenn ein Kursplatz verbindlich zugesagt wurde und der Unterricht beginnt.
Etwa eine Woche vor Kursbeginn erhalten Sie alle wichtigen Informationen sowie den Zugang zum Kurs.
Eine automatische Verlängerung des Kurses findet nicht statt. Etwa zwei Wochen vor Ablauf des aktuellen Kursblocks erhalten Sie eine Erinnerung per E-Mail mit der Möglichkeit, den Kurs gezielt um weitere fünf Wochen zu verlängern.
Hinweis zur Altersfreigabe
In unserem Kurs legen wir großen Wert auf einen geschützten Rahmen:
Wir programmieren ausschließlich in einer sicheren Umgebung, ohne öffentliche Spiele zu betreten oder zu veröffentlichen. Alle Inhalte sind kindgerecht ausgewählt, der Fokus liegt auf kreativem Lernen und strukturiertem Aufbau – begleitet von erfahrenen Mentoren mit pädagogischem Feingefühl.
*Hinweis zur Einschreibegebühr
Aktuell sparen Sie die Einschreibegebühr von 50 € – unser Willkommensgruß an Familien, die mit uns neue Bildungswege erkunden möchten.
Für die Teilnahme an unseren Kursen ist grundsätzlich eine einmalige Einschreibegebühr in Höhe von 50 € vorgesehen. Diese Gebühr deckt organisatorische Aufwände und sichert den Platz im gewählten Kurs.
Aktuell entfällt die Einschreibegebühr im Rahmen unserer Aktionsphase. Sie sparen somit 50 €, wenn Sie jetzt starten. Ein späterer Kursstart kann mit der regulären Einschreibegebühr verbunden sein.