💸Wirtschaft Recht finanzielle Bildung
Onlinekurs über Business-Ideen, Geldstrategien, Konsumverhalten, Nachhaltigkeit für eine erfolgreiche Zukunft
💸Wirtschaft Recht finanzielle Bildung
Onlinekurs über Business-Ideen, Geldstrategien, Konsumverhalten, Nachhaltigkeit für eine erfolgreiche Zukunft
Kursinfo
Dieser Onlinekurs richtet sich an junge Denkerinnen und Denker, die mehr verstehen wollen als Taschengeld und Sparschwein. Gemeinsam werfen wir einen neugierigen Blick hinter die Kulissen von Wirtschaft, Recht und Geld – praxisnah, lebensrelevant und mit Blick auf die Zukunft.
Ob Business-Ideen, smarte Geldstrategien oder die Rechte junger Menschen: Hier geht es nicht um trockene Theorie, sondern um echtes Wissen, das stärkt, befähigt und begeistert.
Was wir gemeinsam entdecken:
🔍 Business-Basics verstehen – Vom Start-up bis zur Marktidee
💸 Geldstrategien erlernen – Sparen, investieren, klug entscheiden
🧠 Smart & selbstbewusst konsumieren – Werbung durchschauen, Preise vergleichen
🌱 Nachhaltig denken – Konsum mit Verantwortung und Zukunft
⚖️ Recht kennen & nutzen – Was Kinder und Jugendliche dürfen (und was nicht)
Wir bauen auf die besonderen Denkstile neurodivergenter Kinder und Jugendlicher – logisch, kreativ, strukturiert. Ihr Blick fürs Detail und die Fähigkeit zum vernetzten Denken machen diesen Kurs zu einem echten Spielfeld für Selbstwirksamkeit, Orientierung und Zukunftskompetenz.
Altersempfehlung
10 bis 16 Jahren
Anzahl der Kursplätze
8
Wann wir uns treffen
1x pro Woche je 45 Minuten
nachmittags (Mitteleuropäische Zeit)
Kursgebühr
30,- € / Woche
Ihr Beitrag für 5 Wochen Lernzeit: 150,- €
AKTION: Einschreibegebühr gespart* mehr
weitere Informationen
Etwa eine Woche vor Kursbeginn erhalten Sie alle wichtigen Informationen sowie den Zugang zum Kurs.
Eine automatische Verlängerung des Kurses findet nicht statt. Etwa zwei Wochen vor Ablauf des aktuellen Kursblocks erhalten Sie eine Erinnerung per E-Mail mit der Möglichkeit, den Kurs gezielt um weitere fünf Wochen zu verlängern.
Hinweis zur Altersempfehlung
Die Teilnahme ist innerhalb der angegebenen Altersgruppe möglich. Die Kurszusammensetzung erfolgt dabei alters- und entwicklungsspezifisch.
*Hinweis zur Einschreibegebühr
Aktuell sparen Sie die Einschreibegebühr von 50 € – unser Willkommensgruß an Familien, die mit uns neue Bildungswege erkunden möchten.
Für die Teilnahme an unseren Kursen ist grundsätzlich eine einmalige Einschreibegebühr in Höhe von 50 € vorgesehen. Diese Gebühr deckt organisatorische Aufwände und sichert den Platz im gewählten Kurs.
Aktuell entfällt die Einschreibegebühr im Rahmen unserer Aktionsphase. Sie sparen somit 50 €, wenn Sie jetzt starten. Ein späterer Kursstart kann mit der regulären Einschreibegebühr verbunden sein.