Lernen neu gedacht - die Schule, die Kinder wirklich sieht

Die deutsche Online Schule für neurodivergente Kinder

Sandy Kluschke Galileo Onlineschool

Schulleiterin

🫶

Vertrauen statt Vertrag

Unsere Eltern bleiben, weil sie überzeugt sind – nicht weil sie müssen.

🔓

Keine langen Vertragsbindungen

Monatlich kündbar. Damit Sie und Ihr Kind flexibel bleiben.

😊

Mit Freude lernen

Freundliche Lehrkräfte, kleine Gruppen und Inhalte, die begeistern.

Online Schule. Fröhliches Kind mit ADHS im Online Kurs

Wer wir sind

Die Galileo Online School ist eine deutsche Online Schule für neurodivergente Kinder und Jugendliche.

Wir bieten strukturierte, kreative Kurse mit klarem Fokus:
Digitales Lernen so zu gestalten, dass Kinde endlich aufblühen können.

Unser Ziel ist nicht Perfektion, sondern Potenzialentfaltung.
Wir glauben an Struktur, an Klarheit und an Kreativität.
Und vor allem: an jedes einzelne Kind.

Hinter der Galileo Online School steht ein multiprofessionelles Team. Gemeinsam verbinden wir pädagogische Erfahrung, moderne Didaktik und ein tiefes Verständnis für neurodivergente Wahrnehmung.

Wir wissen: Was für viele funktioniert, funktioniert nicht für alle.
Deshalb gestalten wir unsere Kurse anders – und bewusst für die, die sonst oft vergessen werden.

Digitales Lernen in der Galileo Online School

Was uns wichtig ist

🔒 Sichere Räume schaffen, in denen Kinder sich zeigen dürfen, wie sie sind

📐 Klare Strukturen bieten, die Orientierung geben

🧠 Anschauliche, multisensorische Methoden, die das Lernen erleichtern

🧑‍💻 Begegnung auf Augenhöhe – digital und dennoch persönlich

🌱 Stärken sichtbar machen, wo sonst oft nur Defizite gesehen werden

Online Bildung - Geschwister beim Online Kurs am Laptop

Unsere Vision

Digitales Lernen, das anders denkt – und Kinder, die sich verstanden fühlen.

Warum „Galileo“?

Galileo Galilei war ein Denker, der anders dachte – quer, mutig, gegen den Strom.
Ein Forschergeist, der Fragen stellte, statt Antworten zu kopieren.
Genau das möchten wir unseren Schülerinnen und Schülern mitgeben: Neugier, Selbstvertrauen und den Mut, ihren eigenen Lernweg zu gehen.

WhatsApp Chat starten