💸Wirtschaft Recht finanzielle Bildung

Finanzielle Bildung & Wirtschaft für Kinder: Online lernen an unserer deutschen Schule

Wirtschaft & Recht für junge Köpfe, die mehr wollen

Die meisten Schulen kümmern sich kaum darum, Kindern wirkliches Finanz- und Wirtschaftsdenken beizubringen. Stattdessen bleibt es beim Einmaleins der grauen Theorie.

Unsere deutsche Online Schule denkt hier anders: Wir holen Jugendliche dort ab, wo ihre Neugier beginnt – mit Fragen, die wirklich zählen.

Wie entstehen Chancen? Was macht kluge Entscheidungen aus? Und warum ist Eigentum oft der Schlüssel zur Freiheit?

Gerade Kinder mit ADHS, Autismus oder Hochbegabung brauchen ein Umfeld, das ihre Ideen ernst nimmt und ihnen zeigt, wie sie aus ihren Stärken etwas Echtes machen können.

Onlinekurs Wirtschaft Recht finanzielle Bildung
Onlinekurs Wirtschaft Recht finanzielle Bildung

💸Wirtschaft Recht finanzielle Bildung

Onlinekurs über Business-Ideen, Geldstrategien, Konsumverhalten, Nachhaltigkeit für eine erfolgreiche Zukunft

Wirtschaft & Recht für junge Köpfe, die mehr wollen

Die meisten Schulen kümmern sich kaum darum, Kindern wirkliches Finanz- und Wirtschaftsdenken beizubringen. Stattdessen bleibt es beim Einmaleins der grauen Theorie.

Unsere deutsche Online Schule denkt hier anders: Wir holen Jugendliche dort ab, wo ihre Neugier beginnt – mit Fragen, die wirklich zählen.

Wie entstehen Chancen? Was macht kluge Entscheidungen aus? Und warum ist Eigentum oft der Schlüssel zur Freiheit?

Gerade Kinder mit ADHS, Autismus oder Hochbegabung brauchen ein Umfeld, das ihre Ideen ernst nimmt und ihnen zeigt, wie sie aus ihren Stärken etwas Echtes machen können.

Immer live!

Worum geht es in unserem Kurs?

Was ist ein Vermögenswert? Warum kaufen manche Menschen Dinge, die Geld bringen – und andere nur Dinge, die Geld kosten?

Was bedeutet Verantwortung? Was heißt es, Verträge zu verstehen und selbstbestimmt Entscheidungen zu treffen?

Wie funktioniert ein Unternehmen? Von der ersten Idee bis zu dem Punkt, wo es Gewinn abwirft.

Warum ist Unabhängigkeit so wertvoll? Und wieso solltest du schon in jungen Jahren lernen, eigenständig zu denken?

In diesem Onlinekurs geht es um echtes Leben, kluge Strategien und darum, zu lernen, Fragen zu stellen. Ob Business-Ideen, smarte Geldstrategien oder die Rechte junger Menschen: Hier geht es nicht um trockene Theorie, sondern um echtes Wissen, das stärkt, befähigt und begeistert.

Was wir gemeinsam entdecken:

🔍 Business-Basics verstehen – Vom Start-up bis zur Marktidee
💸 Geldstrategien erlernen – Sparen, investieren, klug entscheiden
🧠 Smart & selbstbewusst konsumieren – Werbung durchschauen, Preise vergleichen
🌱 Nachhaltig denken – Konsum mit Verantwortung und Zukunft
⚖️ Recht kennen & nutzen – Was Kinder und Jugendliche dürfen (und was nicht)

Ihr Kind soll selbstbewusst in die Zukunft starten?

Dann ist unser Kurs genau das Richtige.
Wir zeigen jungen Menschen, wie sie selbstständig denken, Verantwortung übernehmen und ihre Möglichkeiten erkennen – statt einfach nur zu funktionieren. Wirtschaftliche und rechtliche Grundkenntnisse sind heute wichtiger denn je. Wir möchten, dass unsere Schüler nicht Fakten auswendig lernen, sondern verstehen, wie die Welt funktioniert – und wie sie ihre eigenen Entscheidungen sicher treffen können.

Für Kinder, die anders denken – und dafür gefeiert werden

Ob ADHS, Autismus oder Hochbegabung: Wir bauen auf die besonderen Denkstile neurodivergenter Kinder und Jugendlicher – logisch, kreativ, strukturiert. Ihr Blick fürs Detail und die Fähigkeit zum vernetzten Denken machen diesen Kurs zu einem echten Spielfeld für Selbstwirksamkeit, Orientierung und Zukunftskompetenz.

Altersempfehlung

10 bis 16 Jahren

Wann sehen wir uns live am Bildschirm?

1x pro Woche
nachmittags (Mitteleuropäische Zeit)

Kursgebühr

15,- € / Woche
AKTION: Einschreibegebühr gespart* mehr p
weitere Informationen
N Die Kursgebühr ist erst zu zahlen, wenn ein Kursplatz verbindlich zugesagt wurde und der Unterricht beginnt.

N Etwa eine Woche vor Kursbeginn erhalten Sie alle wichtigen Informationen sowie den Zugang zum Kurs.

N Eine automatische Verlängerung des Kurses findet nicht statt. Etwa zwei Wochen vor Ablauf des aktuellen Kursblocks erhalten Sie eine Erinnerung per E-Mail mit der Möglichkeit, den Kurs gezielt um weitere fünf Wochen zu verlängern.

Hinweis zur Altersempfehlung

Die Teilnahme ist innerhalb der angegebenen Altersgruppe möglich. Die Kurszusammensetzung erfolgt dabei alters- und entwicklungsspezifisch.

*Hinweis zur Einschreibegebühr

Aktuell sparen Sie die Einschreibegebühr von 50 € – unser Willkommensgruß an Familien, die mit uns neue Bildungswege erkunden möchten.

Für die Teilnahme an unseren Kursen ist grundsätzlich eine einmalige Einschreibegebühr in Höhe von 50 € vorgesehen. Diese Gebühr deckt organisatorische Aufwände und sichert den Platz im gewählten Kurs.

Aktuell entfällt die Einschreibegebühr im Rahmen unserer Aktionsphase. Sie sparen somit 50 €, wenn Sie jetzt starten. Ein späterer Kursstart kann mit der regulären Einschreibegebühr verbunden sein.

WhatsApp Chat starten